Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen! Sollte Deine Frage/Antwort hier nicht gelistet sein, wende Dich bitte per E-Mail an: kontakt@kcf.de
Ja. Wir veröffentlichen einzelne Interviews und Vorträge in den nächsten Monaten auf YouTube. Wenn Du dies nicht verpassen möchtest, bist Du herzlich eingeladen unserem Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigung zu aktivieren.
Einige Referenten unserer Seminare und Foren stellen ihre Präsentationen zur Verfügung. Diese findest Du unter "Programm" > "Seminare" bzw. "Foren".
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir keine Teilnehmerliste an Dritte geben. In Deinem Teilnehmerbereich hast Du allerdings die Möglichkeit, Teilnehmer zu finden und nach bestimmten Kategorien zu filtern. Voraussetzung hierfür ist es, Dein Profil in den Einstellungen sichtbar für andere Teilnehmer zu machen.
Alle Informationen rund um den Kongress und das Programm erhältst Du über Deinen Teilnehmerbereich auf www.KCF25.de. Dort kannst Du Deine persönliche Agenda erstellen, Favoriten anlegen, Termine mit anderen Teilnehmern vereinbaren, Nachrichten austauschen und zahlreiche weitere Netzwerkfunktionen entdecken.
In der mobilen Version der Seite erhältst Du eine Anleitung und kannst Dir den Teilnehmerbereich unkompliziert direkt auf den Homebildschirm Deines Handys speichern. So hast Du die Programmübersicht und alle Informationen auch mobil parat.
Eine App wird es zusätzlich nicht geben.
Wenn Du eine falsche Rechnungsadresse angegeben hast und diese korrigieren möchtest, kannst Du uns mit einer Mail an kontakt@kcf.de die richtige Rechnungsadresse mitteilen. Bitte beachte, dass die Änderung Deiner Rechnungsadresse gebührenpflichtig ist. Je nach Ticket variiert die Höhe der Gebühr. Eine ausführliche Übersicht findest Du in unseren AGB.
Solltest Du nach Anmeldung doch nicht zum KCF kommen können, kannst Du ohne Stornogebühren einen Ersatzteilnehmer benennen. Bei Abmeldungen berechnen wir folgende Stornogebühren:
bis 30.09.2024: 60,00 Euro,
ab 01.10.2024 bis 31.01.2025: 110,00 Euro,
ab 01.02.2025 oder bei Nichterscheinen: voller Betrag.
bis 31.01.2025: 60,00 Euro,
ab 01.02.2025 oder bei Nichterscheinen: voller Betrag.
bis 31.01.2025: 140,00 EUR,
ab 01.02.2025 oder bei Nichterscheinen: voller Betrag.
Wenn Du Dich über den KCF hinaus mit anderen Young Professionals vernetzen möchtest, ist unsere WhatsApp Gruppe genau richtig für Dich. Hier kannst Du beitreten!
Ja, wir bieten für Studierende und Azubis die Möglichkeit, sich für einen Ticket-Booster zu bewerben. Mit der Hilfe von großzügigen Unterstützern werden die Kosten für Dein KCF-Ticket vollständig übernommen.
Wenn es von beiden Seiten gewünscht wird, stellen wir gerne den Kontakt her, damit Ihr Euch beim KCF persönlich bei einer Tasse Kaffee kennenlernen könnt.
Du hast einen gebuchten Stand beim KCF25 (Infos zur Standbuchung findest Du hier.)
Nach Deiner Standbuchung (Bearbeitungszeit bis zu 7 Tage) erhältst Du einen Link zur Buchung Deiner Ausstellertickets. Der Kauf von normalen Kongresstickets ist nicht erforderlich.
.Über den Link erstellst Du Dein eigenes Ausstellerprofil, meldest den ersten Standmitarbeiter an und kannst eine beliebige Anzahl an Ausstellertickets bestellen.
Solltest Du nach der Buchung Deiner Ausstellertickets noch weitere Tickets benötigen, ist dies kein Problem.
Du findest auf der Startseite unter "weitere Teilnehmer hinzufügen" einen Link und kannst über diesen unkompliziert weitere Tickets erwerben.
Beispiel: Du hast über einen Link, den Du per Mail erhalten hast, fünf Ausstellertickets gebucht und bezahlt. Den ersten Ansprechpartner konntest Du in diesem Zuge schon anmelden und die weiteren vier Standmitarbeiter hast Du mit dem Link unter "Weitere Teilnehmer hinzufügen" versorgt.
Dieser Link verknüpft vier weitere Anmeldungen mit Deiner Zahlung. Solltest Du spontan einen weitere Standmitarbeiter mitbringen, kannst Du diesen Link auch beliebig oft wieder verwenden. Da Du bisher fünf Ausstellertickets bezahlt hast, kommt bei jeder weiteren Verwendung des Links der Schritt "Bezahlung" im Anmeldeforumlar hinzu.
Mit Deiner ersten Anmeldung erstellst Du das Ausstellerprofil und das Personenprofil des ersten Standmitarbeiters. Dieser administriert das Ausstellerprofil.
Du findest auf der Startseite unter "weitere Teilnehmer hinzufügen" einen Link und kannst diesen an alle weiteren Standmitarbeiter zur Anmeldung senden.
Beispiel: Du hast über einen Link, den Du per Mail erhalten hast, fünf Ausstellertickets gebucht und bezahlt. Den ersten Ansprechpartner konntest Du in diesem Zuge schon anmelden und die weiteren vier Standmitarbeiter hast Du mit dem Link unter "Weitere Teilnehmer hinzufügen" versorgt.
Dieser Link verknüpft vier weitere Anmeldungen mit Deiner Zahlung. Solltest Du spontan einen weitere Standmitarbeiter mitbringen, kannst Du diesen Link auch beliebig oft wieder verwenden. Da Du bisher fünf Ausstellertickets bezahlt hast, kommt bei jeder weiteren Verwendung des Links der Schritt "Bezahlung" im Anmeldeforumlar hinzu.
Solltest Du nach der Buchung Deiner Ausstellertickets noch weitere Tickets benötigen, ist dies kein Problem.
Du findest auf der Startseite unter "weitere Teilnehmer hinzufügen" einen Link und kannst über diesen unkompliziert weitere Tickets erwerben.
Beispiel: Du hast über einen Link, den Du per Mail erhalten hast, fünf Ausstellertickets gebucht und bezahlt. Den ersten Ansprechpartner konntest Du in diesem Zuge schon anmelden und die weiteren vier Standmitarbeiter hast Du mit dem Link unter "Weitere Teilnehmer hinzufügen" versorgt.
Dieser Link verknüpft vier weitere Anmeldungen mit Deiner Zahlung. Solltest Du spontan einen weitere Standmitarbeiter mitbringen, kannst Du diesen Link auch beliebig oft wieder verwenden. Da Du bisher fünf Ausstellertickets bezahlt hast, kommt bei jeder weiteren Verwendung des Links der Schritt "Bezahlung" im Anmeldeforumlar hinzu.
Die Registrierung für Aussteller ist auf www.KCF.de/messe möglich.
Die Standpreise für die KCF-Messe können hier nachgelesen werden. Die Hallenpläne siehst Du bei der Standbuchung.
Aussteller haben beim KCF die Möglichkeit, am Programmangebot teilzunehmen. Da einige Seminare und Foren jedoch über ein begrenztes Platzangebot verfügen, werden Teilnehmer beim Einlass bevorzugt behandelt.
Daher ist eine Vorab-Buchung von Seminaren und Foren für Aussteller nicht möglich.
Ein Ausstellerticket kostet 214 Euro.
Nach der Standbuchung steht es Dir frei, wann Du die Ausstellertickets kaufst. Der Link zu den Ausstellertickets und zur eigenständigen Pflege des Ausstellerprofils auf www.KCF25.de ist bis zum Kongress gültig.
Je früher Du jedoch Deine Ausstellerticketsbuchst, desto eher wirst Du im digitalen Ausstellerverzeichnis für alle Teilnehmer sichtbar sein.
Bis zum Kongress kannst Du flexibel weitere Ausstellertickets dazubuchen.
Aussteller erhalten ein personalisiertes Ticket inkl. passwortgeschütztem Zugang zum KCF25-Teilnehmerbereich. Deshalb ist das Ausstellerticket während des KCF nicht übertragbar.
Die Stornierung von Ausstellertickets ist gemäß unseren AGB gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung.
In der Standgebühr sind folgende Leistungen enthalten: Standfläche, Messewände (bei Eckständen 2 Wände, bei Reihenständen 3 Wände, bei Kopfständen 1 Wand), Eintrag ins Ausstellerverzeichnis
Zusätzliche Leistungen können nach der Standbuchung bei Meissner Expo gebucht werden. Wende Dich dazu an Christa Nagel kcf@meissner-expo.de.
Die Standbuchung ist bis zum 14. Februar 2025 offen, sofern Standplätze vorhanden sind. Spätere Standbuchungen sind nur nach Rücksprache möglich – eine Nennung im Ausstellerverzeichnis können wir dann nicht garantieren.
Das Ausstellerverzeichnis wir auf www.KCF25.de veröffentlicht. Hier können alle Interessenten Dein Logo und KCF-Teilnehmer Dein ganzes Ausstellerprofil ansehen.
Zusätzlich wird es im KCF-Programmheft eine Ausstellerübersicht geben.
Für die Anmeldung als Aussteller gelten diese AGB.
Solltest Du nach der Buchung Deiner Ausstellertickets noch weitere Tickets benötigen, ist dies kein Problem.
Du kannst mit dem Link unter "Weitere Teilnehmer hinzufügen" (auf der Startseite im Teilnehmerbereich), unkompliziert weitere Tickets erwerben.
Beispiel: Du hast über einen Link, den Du per Mail erhalten hast, fünf Ausstellertickets gebucht und bezahlt. Den ersten Ansprechpartner konntest Du in diesem Zuge schon anmelden und die weiteren vier Standmitarbeiter hast Du mit dem Link unter "Weitere Teilnehmer hinzufügen" versorgt.
Dieser Link verknüpft vier weitere Anmeldungen mit Deiner Zahlung. Solltest Du spontan einen weitere Standmitarbeiter mitbringen, kannst Du diesen Link auch beliebig oft wieder verwenden. Da Du bisher fünf Ausstellertickets bezahlt hast, kommt bei jeder weiteren Verwendung des Links der Schritt "Bezahlung" im Anmeldeforumlar hinzu.