42 Tage
6.–8. März 2025
Dauer: 3 Tage

Forum Familienunternehmer (FFU)

Das FFU ermöglicht den Austausch unter Familienunternehmern in einem geschützten Rahmen. Während des größten Wertekongresses in Deutschland treffen sich Familienunternehmer, Gesellschafter und Inhaber sowie deren Familienmitglieder an einem Abend zum Netzwerken und Austauschen. Was sie eint sind der unternehmerische Einsatz eigenen Vermögens und die persönliche Verantwortung, die sie für ihr Unternehmen tragen.

Warum? Weil es bei wichtigen Themen aus dem Umfeld eines Unternehmens meistens keine Standardantworten gibt. Eine Ausbildung zum Unternehmer oder zum „Mitglied einer Unternehmerfamilie“ gibt es auch nicht. Was es aber gibt sind hilfreiche „Use Cases“ von anderen Unternehmern und Unternehmerinnen.

 

Das FFU 2025 im Überblick

📅 Wann? 7. März 2025 um 18:30 Uhr

📍 Wo? Radisson Blu Hotel Karlsruhe

🎟️ Ticketpreis: 129 Euro pro Person

 

Jetzt Ticket buchen!

Thema: Unternehmensnachfolge

Jedes familiengeführte Unternehmen steht irgendwann vor der Übergabe an die nächste Generation. Ob geplant oder ungeplant – Nachfolge braucht Zeit und Vorbereitung. Welche (christlichen) Werte, Herausforderungen und Fragen dabei eine Rolle spielen, hören wir in Erfahrungsberichten unserer Vortragenden.

 

Diese Fragen gehen wir an:

⚡  Welche Problemfelder gibt es für beide Generationen?
😊  Was tun, wenn die Nachfolge scheitert?
🤝  Ab wann die nächste Generation einbinden?
❓  Wie sieht Verantwortung abgeben richtig aus?

 

Thema: Unternehmensnachfolge

Jedes familiengeführte Unternehmen steht irgendwann vor der Übergabe an die nächste Generation. Ob geplant oder ungeplant – Nachfolge braucht Zeit und Vorbereitung. Welche (christlichen) Werte, Herausforderungen und Fragen dabei eine Rolle spielen, hören wir in Erfahrungsberichten unserer Vortragenden.

 

Diese Fragen gehen wir an:

⚡  Welche Problemfelder gibt es für beide Generationen?
😊  Was tun, wenn die Nachfolge scheitert?
🤝  Ab wann die nächste Generation einbinden?
❓  Wie sieht Verantwortung abgeben richtig aus?

 

Beim Forum Familienunternehmer sind dabei:

Melinda Krusemark absolvierte ein BWL-Studium mit den Schwerpunkten Controlling, Management und Marketing. Anschließend sammelte sie drei Jahre Erfahrung als Produktmanagerin bei Rossmann. 2021 trat sie in das Familienunternehmen CooolCase ein, wo sie als Prokuristin die Abteilungen Vertrieb und Marketing leitet. Mit ihrem Vater und Bruder treibt sie den Generationenwechsel im Unternehmen voran.

Marvin Michel ist Geschäftsführer im Familienunternehmen CooolCase GmbH und verantwortet dabei das gesamte operative Geschäft. Gemeinsam mit seiner Schwester befindet er sich als nächste Generation im Nachfolgeprozess. Das Unternehmen produziert mit aktuell 80 Mitarbeitern Metallbaugruppen sowie Gehäuselösungen für namhafte Kunden im In- und Ausland.

Annalina Benner ist Gesellschafterin der B+T Unternehmensgruppe in dritter Generation. Sie übernimmt in der Unternehmensgruppe Lektoratsarbeiten, übersetzerische Tätigkeiten und Dolmetscheraufgaben sowie Schulungen und Vorträge. Hierbei greift sie auf Kompetenzen zurück, die sie in ihrem Lehramtsstudium an deutschen und amerikanischen Schulen und Hochschulen sowie im Rahmen ihrer Promotion sammeln durfte.

Frank Benner ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Oberflächentechnik tätig. Er war Geschäftsführung der Oberflächensparte in einem Automobilzuliefer-Konzern und wechselte vonb dort zur Ruhl & Co GmbH, heute B+T Oberflächentechnik. Es folgte die Gründung der B+T Unternehmensgruppe, die mit dem »Wachstumschampion 2017« Award ausgezeichnet wurde und zu den 500 erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland gehört.